„X-Tech Visionaries“: Die Veranstaltung soll die Einführung künstlicher Intelligenz in KMU in Kolumbien fördern

Mit dem Ziel, die digitale Kluft zu überbrücken und die Einführung neuer Technologien bei den kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen (KKMU) des Landes zu fördern, präsentierte Compensar die kostenlose Veranstaltung „X-Tech Visionaries: Die Zukunft Ihres Unternehmens ist nicht digital. Sie ist smart.“
Die Veranstaltung fand am Mittwoch, den 16. Juli, ab 7:00 Uhr im Auditorium Compensar in der Av. 68 in Bogotá statt und brachte mehr als 1.000 Unternehmer, Führungskräfte aus dem Technologiesektor und Vertreter von Start-ups zusammen .
Die Veranstaltung war Teil einer umfassenderen Strategie zur Förderung der digitalen Transformation kolumbianischer Klein- und Mittelbetriebe (KKMU). Obwohl bereits mehr als 2.100 Startups im Land künstliche Intelligenz (KI) als Entwicklungsmotor nutzen, haben laut iNNpulsa nur 30 % der Kleinunternehmen und 24 % der Kleinstunternehmen digitale Transformationsprozesse eingeleitet.
Diese Art von Räumen versucht, diese Lücke durch die Schaffung angewandten Wissens und einer effektiven Vernetzung zu schließen.

X-Tech Compensar. Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Compensar.
Die Veranstaltung bot Vorträge, Podiumsdiskussionen und Gelegenheiten zum Netzwerken. Die offizielle Eröffnung wurde von Óscar Mario Ruiz, Direktor der Abteilung für Soziales und Entwicklung, und Margarita Añez, Rektorin der Compensar University Foundation, geleitet.
Zu den Höhepunkten der Veranstaltung gehörten:
- Konferenz „Denken Sie wie ein Startup, wachsen Sie wie ein Riese“: David Cabrera, CEO von Wisecx, sprach über den Ansatz des Wachstumsmarketings mithilfe künstlicher Intelligenz.
- Präsentation des „Colombia Tech Report 2024–2025“ durch Édgar Navarro, Direktor für Innovation, Marketing und Kommunikation.
- Panel „DNA des intelligenten Wachstums“ mit der Teilnahme von Pilar Zamora (Kolumbianische Raumfahrtagentur), Manuel Oliva (Rockstart), Santiago Ruales (Bia) und Esteban Velasco (Sempli).
- Konferenz „Vom Labor zum Markt“ über die Rolle von Deeptech bei der Generierung neuer Geschäftsmöglichkeiten, präsentiert von Claudia Ayuelo, CEO von Mentex.
- Raum „Von der Inspiration zur Tat“ , in dem Luis Antonio Heredia die für Unternehmer verfügbaren Ausschreibungen im Rahmen der Visionarios X-Tech-Strategie vorstellte.
- Panel „X-Tech Future: Investors‘ Vision in the AI Era“, mit Juan D. Penagos (Compensar), Jaime Bastidas (Ewa Capital) und Carlos Suárez (Mentor).
- Die Abschlusskonferenz „Digitalisierung von Zahlungen und Krediten“ , präsentiert von Valentina Valencia, CEO von Vaas, konzentrierte sich auf die finanzielle Transformation durch KI.

X-Tech Compensar. Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Compensar.
Einer der von den Teilnehmern am meisten geschätzten Aspekte war die partizipative Dynamik der Konferenzen und Panels, bei denen die Gäste nicht nur technisches Wissen, sondern auch ihre persönlichen Erfahrungen bei der Implementierung von KI in realen Geschäftsumgebungen teilten .
David Cabrera, CEO und Mitgründer von Wisecx, eröffnete die Konferenzreihe mit dem Vortrag „Denken Sie wie ein Startup, wachsen Sie wie ein Riese.“
Ausgehend von seinem eigenen Hintergrund veranschaulichte Cabrera, wie Unternehmen mithilfe von KI-Tools eine agile, wachstumsorientierte Denkweise entwickeln können.
Sein Vortrag zeichnete sich durch den direkten Dialog mit dem Publikum aus, der Fragen zur Marketingautomatisierung und datengesteuerten Entscheidungsfindung aufwarf.
Anschließend präsentierte Édgar Navarro, Direktor für Innovation, Marketing und Kommunikation , die wichtigsten Ergebnisse des Colombia Tech Report 2024–2025.
Seine Präsentation fand bei den Teilnehmern großen Anklang, da er die Zahlen in den Kontext der täglichen Herausforderungen stellte, mit denen KMU konfrontiert sind.
Navarro betonte, wie künstliche Intelligenz bereits heute in Branchen wie E-Commerce, Dienstleistungen und Fertigung spürbaren Mehrwert schafft. Er beantwortete außerdem Fragen des Publikums zu zugänglichen Tools und lokalen Erfolgsgeschichten.

Cabrera veranschaulichte, wie Unternehmen eine agile Denkweise entwickeln können. Foto: Compensar.
Einer der Höhepunkte war das Panel „DNA of Smart Growth“, das führende Köpfe aus dem Unternehmertum zusammenbrachte, die Technologie zur Lösung realer Herausforderungen eingesetzt haben. Zu den Teilnehmern gehörten:
- Pilar Zamora , Gründerin der kolumbianischen Raumfahrtagentur (AEC).
- Manuel Oliva , Agrarverarbeiter und Mitbegründer von Rockstart .
- Santiago Ruales , CEO von Bia .
- Esteban Velasco , CEO und Autor bei Sempl i.
Die Diskussionsteilnehmer erzählten Geschichten von Startups, die durch technologische Lösungen mit Schwerpunkt auf Datenintelligenz gewachsen sind.
Die Präsentationen zeichneten sich durch einen praktischen Ansatz aus, bei dem jeder Gast erläuterte, wie KI als Werkzeug für strategische Entscheidungen, die Verbesserung logistischer Prozesse oder die Antizipation von Marktbedürfnissen eingesetzt werden kann .
Chancen für KKMU: offene Ausschreibungen Im Rahmen der Visionarios X-Tech-Strategie hat Compensar drei kostenlose Calls für seine Mitglieder gestartet , die auf die Stärkung von Innovation und Geschäftswachstum abzielen:
- Visionarios X-Tech verhandelt : Am 12. August findet ein Business-Roundtable mit 30 einkaufenden Unternehmen und 100 teilnehmenden KMU statt.
- Visionarios X-Tech expandiert : Internationalisierungsprogramm für Startups mit einer Handelsmission nach Chile.
- Visionaries X-Tech Acelera : Beschleunigungsprogramm für wissenschafts- und technologiebasierte Startups in Partnerschaft mit Connect Bogotá.
Diese Programme wurden im Rahmen des Abschnitts „Von der Inspiration zur Aktion“ unter der Leitung von Luis Antonio Heredia, einem Spezialisten für digitale Unternehmenstransformation, vorgestellt.
Wer teilnehmen oder mehr erfahren möchte, kann sich über die Website registrieren: https://emprendimiento.compensar.com/convocatoria/visionariosxtech
Weitere Newseltiempo